Ausbildung Dry Needling
Die Ausbildung zum/zur zertifizierten Dry Needling Therapeut*in wird an verschiedenen Standorten in Österreich angeboten. Der Weg zum Profi-Nadler*in beginnt dabei mit der Grundlagenausbildung in der manuellen Triggerpunkttherapie (MTP 1) (Link zu MTT Ausbildung?). Der Kurs MTP 1 (32h) oder ein 2-tägiger Einführungskurs in die Triggerpunkttherapie ist dabei Voraussetzung, um mit der Dry Needling Ausbildung zu beginnen.
Dry Needling Akademie Österreich
Die Dry Needling Akademie Österreich sorgt mit ihrem Expertenteam für eine fundierte und umfassende Ausbildung ihrer Kursteilnehmer*innen.
Dabei wird nicht nur die Technik des Dry Needling vermittelt. Ein hoher Stellenwert kommt in der Ausbildung dem Verstehen funktioneller Zusammenhänge, der Biomechanik des Bewegungsapparates und der Anatomie in vivo zu.
Darüber hinaus legt die Dry Needling Akademie und der Verein Dry Needling Austria größten Wert auf die Qualitätssicherung. Deshalb wird allen Absolventen die Teilnahme am Zertifizierungsverfahren (im Rahmen einer Prüfung) ans Herz gelegt. Verpflichtende Refresher Kurse sorgen dafür, dass unsere Nadler mit Sicherheit zu den Besten Dry Needling Expert*innen gehören, die sie in Österreich finden können.
Unsere zertifizierten Dry Needling Therapeut*innen in Österreich findet ihr ➥HIER.
Der Weg zum zertifizierten Dry Needling Therapeut*in läuft in folgenden Stufen ab:
- MTP 1 Rumpfkurs - 4 Tage / 2-tägiger Einführungskurs Triggerpunkttherapie
- Kurs Dry Needling 1 - Extremitäten - 3 Tage
- Kurs Dry Needling 2 - Rumpf - 3 Tage
- 1 Jahr Praxiserfahrung
- Prüfungsrefresher - 1 Tag
- Prüfung zum/zur zertifizierten Dry Needling Therapeut*in
- alle 2 Jahre verpflichtende Auffrischungskurse & optionale regionale Übungsgruppen
Dry Needling Übungsgruppen
Dry Needling Übungsgruppen werden in den einzelnen Bundesländern von zertifizierten, erfahrenen DN TherapeutInnen angeboten & geleitet.
Hier werden spezielle, selten behandelte Muskeln besprochen & geübt, neue Ansätze probiert & diskutiert. Darüber hinaus bieten diese Termine die perfekte Möglichkeit, um sich mit KollegInnen auszutauschen und von einander lernen zu können.
Denn hohe Qualität ist das A und O beim Dry Needling!
Teilnahme an den Übungsgruppen ist nur für zertifizierte Mitglieder des Vereins Dry Needling Austria möglich.
Das aktuelle Angebot aller Übungsgruppen findet ihr ➥HIER.